Ausflug ins Barock: Schloss Hof des Prinzen Eugen

Schloss Hof hat sich in den letzten Jahren ordentlich herausgeputzt! Sehr viel Geld ist in die Restaurierung des stark heruntergekommenen Schlosses an der March geflossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Bernardo Bellotto, gen. Canaletto: Ansicht der Gartenseite (1759/60)

Bernardo Bellotto, gen. Canaletto: Ansicht der Gartenseite (1759/60)

Gartenseite: Unter Maria Theresia wurde das obere Stockwerk aufgesetzt.

Gartenseite: Unter Maria Theresia wurde das obere Stockwerk aufgesetzt.

Das Schloss an der Grenze zur Slowakei wurde von Prinz Eugen von Savoyen 1725 erworben und zu einem prächtigen Landsitz im barocken Stil ausgebaut (Architekt Johann Lucas von Hildebrandt). Nach seinem Tod und mehreren Besitzern wurde es Ende des 19. Jahrhunderts dem Heer zugeteilt,  im 2. Weltkrieg von der Wehrmacht genutzt und danach von der Roten Armee – kyrillische Schriftzeichen an den Wänden der Reithalle zeugen davon. Der riesige Gebäudekomplex mit einem der größten barocken Meierhöfe Europas verfiel … Den Anstoß zu einem ersten Renovierungsschub gab schließlich die NÖ Landesausstellung 1986. Seit damals werden das Schloss, die Nebengebäude und die Gärten langsam, aber stetig hergerichtet.

Blick auf die 3. Terrasse mit dem rekonstruierten Broderieparterre

Blick auf die 3. Terrasse mit dem rekonstruierten Broderieparterre

Schloss Hof

Obwohl die Arbeiten heute noch immer nicht fertiggestellt sind (das ganze obere Stockwerk liegt im Dornröschenschlaf), hat man als Besucher wieder einen Eindruck von der ehemaligen Pracht. Vor allem die barocke Bepflanzung wurde in akribischer Archivarbeit rekonstruiert und macht natürlich viel vom Reiz der Anlage aus.

Eine der beiden Orangerien

Eine der beiden Orangerien

Es ist ein wirklich empfehlenswertes Ausflugsziel geworden: Eine gut gemachte Ausstellung erklärt die Geschichte des Bauherrn Prinz Eugen, die verschiedenen Ausbaustufen des Schlosses und das Leben zwischen Barock, Rokoko und Klassizismus. Nutzgärten, Handwerkstuben, eine Schnapsbrennerei, ein Tiergarten und vieles mehr geben Programm für einen ganzen Tag – vor allem  für Kinder sind der Rundgang im Schloss und viele Spezialprogramme auch didaktisch gut aufbereitet.

Schlafzimmer

Schlafzimmer

Festsaal

Festsaal

Heuer als zusätzlicher Tipp: Im nahegelegenen Schloss Niederweiden findet bis 21.11. ein Teil der großen Franz Joseph-Ausstellung statt, „Jagd & Freizeit“.

Und wirklich kitschig wird es, wenn der Mond aufgeht...

Und wirklich kitschig wird es, wenn der Mond aufgeht…

Schloss Hof

https://www.schlosshof.at/

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hof

https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_von_Savoyen

Ein Gedanke zu “Ausflug ins Barock: Schloss Hof des Prinzen Eugen

  1. Pingback: Maria Theresia + Maria Theresia + Maria Theresia | kulturmischmasch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s