Auch wenn viele Besucher sind, auch wenn jetzt die Feiertage kommen (oder gerade deswegen) – die Ausstellung „Raffael“ in der Wiener Albertina sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Es ist die erste große Schau in Österreich, die dem genialen Maler und Architekten Raffael gewidmet ist. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner, dem Ashmolean Museum in Oxford, kommt die Albertina auf ca. 140 Blätter des Künstlers und damit kann man schon eine sehr aufwendige Ausstellung konzipieren.
Chronologisch aufgebaut wird besonders gut gezeigt, wie Raffael gearbeitet hat, von den ersten Entwürfen über den Karton bis zu den ausgeführten Malereien. Es ist faszinierend zu sehen, wie der gesamte Entwurfsprozeß abgelaufen ist und wie sich der Künstler dem endgültigen Bild angenähert hat. 18 Gemälde ergänzen die Präsentation, die in dieser Qualität wohl nicht mehr so bald hierzulande zu sehen sein wird.

Besonders anschaulich ist der Nachbau der Stanzen des Vatikans mit Raffaels Freskenschmuck – den Entwürfen dazu gegenübergestellt
Eine Führung ist dabei gar nicht so notwendig, da die Saal- und Objektbeschriftungen ausführlich sind und mehr Platz für individuelle Betrachtungen bleibt.
Tipps:
- Online-Ticket kaufen: Die Tickets sind – im Gegensatz zu vielen anderen Museen – nicht für einen bestimmten Timeslot gültig und man erspart sich das Schlangestehen bei der Kassa.
- Mittwoch und Freitag ist bis 21:00 Uhr geöffnet, wobei Mittwoch weniger Andrang herrscht.
- Die Ausstellung sperrt am 7. Jänner 2018 – es sind also noch ungefähr 2 Wochen Zeit, diese außergewöhnliche Ausstellung zu besuchen!
Empfehlung: 4*
https://www.albertina.at/ausstellungen/raffael/
https://www.albertina.at/forschung/zeichnung-druckgrafik/projekte/raffaels-zeichnungen/