Noch schnell ein paar Festwochen-Tipps

Lange dauern sie ja nicht mehr, die Wiener Festwochen 2016. Deshalb hier noch zwei Vorschläge für den Besuch von Kunstprojekten,die ohne viel Aufwand umgesetzt werden können: Sie kosten nichts und man kann ohne Ticket vorbeischauen.

Zunächst die wirklich unterhaltsame Ausstellung im Künstlerhaus „Les thermes / Die Thermen“, eine interkative Installation der französischen Künstlergruppe France Distraction. Die Ausgangslage: Der imaginäre Auftrag einer Firma, einen Erholungsraum für die Angestellten zu entwerfen. Man kommt also in einen großen Raum, legt alles ab, was verloren gehen könnte, und steigt in ein Becken mit ca. 25.000 schwarzen Plastikbällen. Eintauchen in den Ballpool, drinnen verweilen und die 76 verschiedenen Sprüche, Zitate und Weisheiten, die auf die Bälle geprägt sind, lesen. Lustig, nicht nur für Kinder.

Künstelrhaus

Künstlerhaus

Künstlerhaus

Wann / Wo:    Im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, 1010 Wien. Täglich von 10 – 21 Uhr, noch bis 19. Juni.

Die zweite Empfehlung: Ruggero Leoncavallos „Der Bajazzo“ als Pop-Up-Oper, an 8 Terminen mit jeweils einem anderen Ende (happy oder unhappy).

© Manfred Rainer

© Manfred Rainer

An 8 verschiedenen Schauplätzen in Wien wird die Oper unkonventionell gespielt, die Bühne verschmilzt mit dem wahren Leben. Vier Straßenkünstler kommen in einem LKW und spielen vor ihrem Publikum. Doch die Leidenschaften und die Eifersucht zwischen den Schauspielern brechen durch und aus der Kunst wird plötzlich (blutiger) Ernst.

Folgende Termine stehen noch auf dem Programm:

  1. Juni 2016, Yppenplatz, 19:00 Uhr
  2. Juni 2016, Wallensteinplatz, 19:00 Uhr
  3. Juni 2016, Hannah-Arend-Platz, 19:00 Uhr

Der Eintritt ist auch hier frei, die Vorstellung dauert ca. 1 Stunde und findet bei fast jedem Wetter statt (Sitzgelegenheit mitbringen!).

http://www.festwochen.at/

http://www.k-haus.at/de/kuenstlerhaus/aktuell/ausstellung/312/wiener-festwochen.html

http://www.oper-rund-um.at/bajazzo.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s