Ein Überblick über die großen Kunst-Ausstellungen in Italien 2015

Wer seinen Italienurlaub im Jahr 2015 gerne mit einem Ausstellungsbesuch verbinden möchte, bekommt hier vielleicht einige Anregungen. Zum großen Thema „EXPO 2015 Milan. Feeding the planet, energy for life“ kommt ein eigener Beitrag vor der Eröffnung im Mai. Italien unternimmt ja in diesem Jahr eine ziemliche Kraftanstrengung, um rund um die Expo ein interessantes Programm, v.a. in der Lombardei, zusammenzustellen.

Vieni in Italia

Bei der Recherche bemerkte ich, dass es – v.a. in Mailand – furchtbar schlechte und unübersichtliche Internetseiten gibt! Ein Sauhaufen ist z.B. die Seite des Mailander Tourismusverbands und es gibt keine vernünftige Zusammenstellung des Palazzo Reale. Vorbildlich dagegen die Triennale!

Leonardo 1452 – 1519
Anläßlich der Expo wird in Mailand die größte Ausstellung über Leonardo da Vinci zu sehen sein, die es in Italien je gab. Wertvolle Leihgaben, wie z. B. aus dem Louvre (Johannes d. Täufer, La Belle Ferronière sowie eine Verkündigung) lassen einen großen Ansturm erwarten. Also unbedingt Karten vorher reservieren!

Leonardo, La Belle Ferronière
Mailand, Palazzao Reale
15.04. – 19.07.2015
http://www.expo2015contact.it/fuori-expo-a-palazzo-reale-e-non-solo-la-star-sara-leonardo-da-vinci/

 

Giotto, l’Italia. Da Assisi a Milano
Die zweite große Ausstellung in Mailand 2015 ist Giotto gewidmet, der im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn auch hier gearbeitet hat.

Giotto
Mailand, Palazzo Reale
02.09.2015 – 10.01.2016

 

Arts & Foods
Passend zu Expo-Thema.

Triennale
Mailand, Triennale
09.04. – 01.11.2015
http://www.triennale.org/it/mostre/future/3572-arts-a-foods#.VLfLTcnyqKw

 

Tamara de Lempicka
Ein kleiner Skandal begleitet die Ausstellung in Turin, denn der Bischof beschwerte sich über die Nähe der erotischen Bilder der polnischen Künstlerin zum Turiner Grabtuch und wollte die Räumlichkeiten lieber für Pilger nutzen.

Tamara de Lempicka
Turin, Palazzo Chiablese
19.03. – 31.08.2015
http://www.piemonte.beniculturali.it/index.php/it/i-luoghi-della-cultura/residenze-e-castelli/palazzo-chiablese

 

Biennale die Venezia: 56th International Art Exhibition – All the World’s Futures

Venedig Arsenale

Venedig, Giardini, Arsenale und verschiedene Orte in der Stadt
09.05. – 22.11.2015
http://www.labiennale.org/en/art/index.html

 

Il Demone della Modernità. Pittori visionari all’alba del secolo breve. Pittori visionari all’alba del secolo breve
Hört sich recht spannend an und zeigt eine Zusammenstellung internationaler Künstler des Symbolismus. Der Info-Text verspricht „una mostra dalle forti emozioni, che accosta vitalismi sfrenati e ambigui, eterei straniamenti, incubi e sogni“ – also starke Gefühle, Alpträume und Doppeldeutigkeiten.

Franz von Stuck
Rovigo, Palazzo Roverella
14.02. – 14.06.2015
http://demonemodernita.palazzoroverella.com/

 

L‘ arte per l’arte. Il Castello Estense ospita Giovanni Boldini e Filippo De Pisis
Die Innenstadt von Ferarra selbst ist ja ein Museum und im Zentrum steht das Castello der Familie Este. Hier werden Werke der beiden Ferrareser Künstler gezeigt, die eleganten Bilder und Porträts von Boldini und die Straßenszenen, Porträts und Stilleben von De Pisis.

Giovanni Boldini Filippo De Pisis
Ferrara, Castello Estense
ab 31.01.2015, scheinbar das ganze Jahr hindurch
http://www.castelloestense.it/it/il-castello/esposizione-di-giovanni-boldini-e-de-filippo-de-pisis?set_language=it

 

Boldini, lo spettacolo della modernità
Eine weitere Boldini-Ausstellung, wahrscheinlich eher als Ergänzung zu Ferrara zu sehen, wo die Hauptwerke sein werden.

Giovanni Boldini
Forlì, Musei San Domenico
01.02. – 14.06.2015
http://www.cultura.comune.forli.fc.it/servizi/notizie/notizie_fase02.aspx?ID=3233

 

La rosa di fuoco. La Barcellona di Picasso e Gaudí
Und noch einmal Ferrara: Barcelona am Beginn des 20. Jahrhunderts; nicht nur Picasso und Gaudí werden gezeigt, sondern das ganze Spektrum katalanischer Künstler dieser Zeit ist vertreten.

gaudi
Ferrara, Palazzo dei Diamanti
19.04. – 19.07.2015
http://www.palazzodiamanti.it/1404

 

Nell’età delle Avanguardie: l’espressionismo tedesco
Die deutschen Expressionisten zu Gast in Genua.

Ernst-Ludwig Kirchner
Genua, Palazzo Ducale
13.03. – 12.07.2015
http://www.palazzoducale.genova.it/nelleta-delle-avanguardie-lespressionismo-tedesco/

 

Matisse. Arabesque
Mit ca. 100 Leihgaben aus Europa und Amerika wird der Einfluss des Orients in das Werk Henris Matisse dargestellt.

Henri Matisse
Rom, Scuderie del Quirinale
04.03. – 21.06.2015
http://www.scuderiequirinale.it/categorie/mostra-matisse-arabesque

 

Il Principe dei Sogni. Giuseppe negli arazzi medicei di Pontormo e Branzino
Diese Meisterwerke der Renaissance, 20 Wandteppiche, die das Leben Josephs erzählen, wurden von Cosimo I. Medici in Auftrag gegeben und sind nun seit 150 Jahren wieder zusammen zu bewundern. Die Ausstellung wandert durch Italien und ist zunächst Rom, dann in Mailand und schließlich in Florenz zu sehen. Zumindest in Rom ist der Eintritt gratis.

Arazzi Medicei
Rom, Palazzo del Quirinale
16.02. – 12.04.2015
Mailand, Palazzo Reale
28.04. – 06.09.2015
Florenz, Palazzo Vecchio
16.09.2015 – 15.02.2016

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s