Ein Besuch in der Albertina – nur am Mittwochabend!

Lange Schlangen vor den Kassen, überfüllte Ausstellungsräume, durchgeschleuste Touristengruppen – oft sieht es so in der Albertina aus. Schön für das Museum, schön für die Stadt Wien, aber schlecht für interessierte Besucher. Deshalb: Am Mittwochabend hat man die Säle fast für sich alleine, es gibt keine Drängerei bei den Bildern und geöffnet ist bis 21 Uhr!

Letzten Mittwoch zog es mich in die Ausstellung „Von der Schönheit der Natur. Die Kammermaler Erzherzog Johanns“, bevor sie Ende Mai geschlossen wird.

Matthäus Loder, Wasserfälle im Tischlerkar bei Gstein (1827)

Matthäus Loder, Wasserfälle im Tischlerkar bei Gstein (1827)

Jakob Gauermann, Besteigung der Hohen Wildstelle (Skizze, 1814)

Jakob Gauermann, Besteigung der Hohen Wildstelle (Skizze, 1814)

Der Schwerpunkt liegt bei den drei bekannten Kammermalern Erzherzog Johanns (1782-1859), Jakob Gauermann, Matthäus Loder und Thomas Ender. Im Auftrag des Habsburgers, Bruder von Kaiser Franz II., fertigten sie detailgetreue Werke an, der Bogen spannt sich über einen Zeitraum von fast 50 Jahren.. Vielfältig sind die Themen: Neben Landschaftsdarstellungen (hier v.a. Steiermark, Salzburg und Tirol), Trachtenbildern und Industrieanlagen finden sich auch Ereignisse aus Erzherzog Johanns Leben, v.a. natürlich die Liebesgeschichte mit der Ausseer Postmeisterstochter Anna Plochl.

Matthäus Loder, Erzherzog Johann und Anna Plochl (1822)

Matthäus Loder, Erzherzog Johann und Anna Plochl (1822)

Eine kritische Sicht auf die Dinge ist hier trotz Johanns Fortschrittsglauben und -taten nicht zu erwarten, dafür idealisierte alpine Landschaften und biedermeierliche Szenen der bäuerlichen Welt in hoher Qualität. Viele der Bilder sind selten bis gar nicht zu sehen, da sich die Sammlung noch immer komplett im Besitz der Nachfahren des Erzherzogs befindet.

Thomas Ender, Panorama des Monte Baldo mit dem Gardasee (1847)

Thomas Ender, Panorama des Monte Baldo mit dem Gardasee (1847)

Leopold Kupelwieser, Erzherzog Johann (1828)

Leopold Kupelwieser, Erzherzog Johann (1828)

Bis 31.05.2015.

Empfehlung: 3*

http://www.albertina.at/

http://www.albertina.at/jart/prj3/albertina/main.jart?rel=de&reserve-mode=active&content-id=1202307119317&j-cc-node=item&j-cc-id=1402200582541&j-cc-item=ausstellungen&ausstellungen_id=1402200582541

http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Gauermann

http://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us_Loder

http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Ender

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s