Das letzte Abendmahl (um 1306) von Giotto di Bondone

Giotto di Bondone, Das Letzte Abendmahl (München, Alte Pinakothek)

Giotto di Bondone, Das Letzte Abendmahl (München, Alte Pinakothek)

In der Alten Pinakothek in München hängt Giottos (1267-1337) kleines Tafelbild, das das letzte Abendmahl als Motiv hat. Der spätere König Ludwig I. von Bayern hatte es als Kronprinz von einer seiner Italienreisen mitgebracht. Wahrscheinlich war es ursprünglich Teil eines Altaraufsatzes in der Kirche San Francesco in Rimini.

Die Szene zeigt den Moment, als Jesus das Brot an Judas gibt, als Zeichen, dass er der Verräter sein wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s