Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Onlineausstellung „Frauenstimmen“ in der Österreichischen Mediathek

Was soll ich zum Internationalen Frauentag schreiben? Dass noch immer nicht gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit selbstverständlich ist, dass wir weltweit von Gleichberechtigung meilenweit entfernt sind (und bestimmte Gegenden sich immer weiter davon entfernen), dass in manchen Ländern Töchter einfach keine Schule besuchen dürfen … Das liest man sowieso in allen Medien in den nächsten Tagen.

Mir kam die Österreichische Mediathek unter, die anlässlich des 8. März eine Online-Ausstellung mit vielen bisher unveröffentlichten Frauenstimmen aus der eigenen Sammlung präsentiert. Historische Stimmaufnahmen ab dem frühen 20. Jahrhundert würdigen Frauen aus den Bereichen Musik, Literatur und Politik.

http://www.mediathek.at/atom/136BC5D5-2B4-02D7B-00000904-136AFAF1

Jarmila Novotná "Meine Lippen, sie küssen so heiß" (aus Giuditta von F. Lehár)

Jarmila Novotná „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ (aus Giuditta von F. Lehár)

http://www.mediathek.at/atom/134AB779-128-00087-00000C78-134A0539

Trude Jochum-Beiser, Gewinnerin der Goldmedaille in der alpinen Kombination und Silbermedaillengewinnerin in der Abfahrt St. Moritz 1948

Trude Jochum-Beiser, Gewinnerin der Goldmedaille in der alpinen Kombination und Silbermedaillengewinnerin in der Abfahrt St. Moritz 1948

Und außerdem ist ein Blick auf die Seite auch sonst interessant, findet man dort zum Beispiel Premierenmitschnitte des Burg- und Akademietheaters aus den 1980er und 1990er Jahren, Schellackaufnahmen des Hofopernensembles der Ära Mahler oder eine akustische Chronik zur österreichischen Geschichte.

http://www.mediathek.at/atom/14F89C16-1F6-0010A-00000AC4-14F7CE36

01.04.1998: Frauen beim Bundesheer

01.04.1998: Frauen beim Bundesheer

http://www.mediathek.at/frauenstimmen

http://www.mediathek.at/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s