Supercalifragilisticexpialigetisch – Mary Poppins fliegt im Wiener Ronacher

Mein Verhältnis zum Musical in Wien ist gespalten: Einerseits werden wirklich tolle Produktionen geboten wie „Die spinnen, die Römer“ in der Volksoper, wo von der Choreographie über die Sänger bis zum Gesamteindruck alles stimmt. Und dann gibt es alle möglichen unsäglichen Aufführungen, speziell von den Vereinigten Bühnen Wiens (VBW), mit musikalischem Einheitsbrei, die auch recht schnell wieder in der Versenkung verschwinden.

Mary Poppins

So gesehen haben die VBW gut daran getan, ein hochprofessionelles Musical mit Westend- und Broadway-Erfahrung einzukaufen. „Mary Poppins“, die Musicaladaption der Bücher von P. L. Travers und des Disney-Filmes von 1964, ist ein bezauberndes Stück, das nicht nur den Kindern gefällt. Die Phantasie wird angeregt, viele Songs kennt man aus dem Film, die Kostüme, die Bühne, die Tanzszenen – hier werden hohe Standards angelegt. Annemieke van Dam als Kindermädchen Mary Poppins ist „practically perfect“ (wie eine Nummer heißt), als Bert sah ich die Zweitbesetzung Christopher Bolam überkopf an der Decke steppen (auch sehr gut) und die beiden Kinder wurden wirklich süß und offenbar mit viel Spaß und Können von Fiona Innitzer und Lorenz Pojer dargestellt.

Mary Poppins

 

Mary Poppins

Etwas hat allerdings von Beginn an gestört und ich weiß nicht, ob es nur bei meiner Vorstellung Probleme gab: Die Mikrofone und Verstärker waren furchtbar, die Tonanlage war definitiv nicht richtig eingestellt, denn oft hörte man nur ein Nuscheln und Zischeln. Die Künstler konnten nichts dafür, das ist eine Frage der Tontechnik.

Aber wenn Mary Poppins am Ende über die Zuschauer hinweg schwebt, ist alles wieder gut …

Empfehlung: 4*

Bis Ende Juni 2015

http://www.musicalvienna.at/index.php/de/spielplan/production/159107

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s