Sehen wir hier die Maestros von morgen?

Gut möglich, denn gestern konnte ich ein sog. „Kleines Konzert“ der Meisterklasse für Orchesterdirigieren auf der Musikuni Wien besuchen.

Vor allem der junge litauische Dirigent Laurynas Sadauskas überzeugte mit Präsenz und Präzision, auch wenn das Orchester (Pro-Arte Wien) nach stundenlangen Proben schon sehr müde und erschöpft war. Mit dem 1. Satz aus Beethovens 4. Symphonie hatte er als letzter im Programm auch ein schwieriges Stück zu leiten.

Laurynas Sadauskas

Laurynas Sadauskas

Zwei weitere Studenten von Mark Stringer traten davor auf. Der Amerikaner Benjamin Grobman (mit einem Satz aus einer Haydn-Symphonie und dem 1. Satz aus Mozarts Konzert für 2 Klaviere und Orchester Nr. 10) sowie der junge ungarisch-polnische Dirigent Marcell Denes-Worowski, der ein Konzert für Kontrabass und Orchester von Giovanni Bottesini leitete.

Benjamin Grobman

Benjamin Grobman

Marcell Denes-Worowski und die Solistin Anna Mittermeier

Marcell Denes-Worowski und die Solistin Anna Mittermeier

Wir werden ja sehen, wen wir in einigen Jahren auf den großen Konzertbühnen erleben werden!

http://www.mdw.ac.at/musikleitung/?PageId=2586

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s