Anlässlich der Messe Art & Antique lud die Galerie Hofstätter in den neu geschaffenen White Cube für ihre „Hofstätter Projekte“ in der Wiener Innenstadt. Kuratiert von Edelbert Köb zeigt der italienische Konzept- und Lichtkünstler Maurizio Nannucci seine Interpretation der leeren Räume.
Durchaus gewünscht ist das Überraschungsmoment nach dem Eintritt durch den schmalen Eingang, wenn man plötzlich in farbigen Räumen steht, die durch die bunten Neonschriftzüge entstehen und damit unterschiedliche Stimmungen schaffen. Schattenwirkungen von beleuchteten und nicht beleuchteten Wänden, Ecken und Kanten stehen in Dialog mit den Texten. Köb: „Bei Nannucci sind es mehr Anstöße und Hinweise als Erklärungen, Aussagen, die nie behaupten, sondern höchstens Widerspruchsfreies konstatieren wie ALL ART HAS BEEN CONTEMPORARY.“ (Ein Satz, den Nannucci 2005 auf die Fassade des Alten Museums in Berlin angebracht hatte.)
Leider, möchte ich fast sagen, wollte der Künstler eine weitere Ebene einziehen und konnte sich dazu im Depot der Kunsthandlung bedienen. 7 Luster, 7 Tische und 14 Sessel sowie ihm wichtigen Bücher wurden in einem programmatischen Konzept mit dem Projektraum verknüpft. Mir persönlich hätten die farbigen Textinstallationen gereicht, um die Räume zu verfremden und zu bespielen, ohne die Möbel wäre diese Wirkung stärker gewesen.
Zu sehen bis 28. Februar 2014 in der Dorotheergasse 14, 1010 Wien (gegenüber vom Jüdischen Museum).
Empfehlung: 3*