Als ich die ersten Bilder sah, war ich wirklich schockiert. Jetzt erwarte ich ja gar nicht, dass alle Rombesucher von der Kultur begeistert sind und sie schätzen können und wollen. Aber wer, bitte, kommt auf die Idee, einfach hinzufahren, gar nicht zum Fußballspiel zu gehen und sich stattdessen in der Stadt auszutoben und Kunstwerke zu zerstören? Ich verstehe nicht, was in diesen Köpfen vorgeht.
Besonders schlimm hat des den Barcaccia-Brunnen bei der Spanischen Treppe getroffen. Dieser Brunnen in Form eines Bootes wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von Pietro Bernini geschaffen und nach einjähriger Renovierung vor wenigen Monaten der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Niederlande haben sich bereits bei der Stadt Rom entschuldigt und Unterstützung bei der Beseitigung der Schäden angeboten …